2022 |
Gastdozent HBC Biberach |
2006 | Aufnahme in den Bund Schweizer Architekten BSA |
seit 1998 | Gründungsmitglied und Partner pool Architekten, Zürich |
1996-1998 | Selbständige Tätigkeit und Koch |
1990-1996 | Mitarbeit bei Gigon & Guyer Architekten, Zürich |
1989-1990 | Selbständige Tätigkeit |
1989 | Diplom HTL |
1985-1989 | Architekturstudium an der Ingenieurschule beider Basel |
1983-1985 | Hochbauzeichner in Zürich, Studiumsvorbereitung |
1979-1983 | Lehre als Hochbauzeichner |
1963 | geboren in Wigoltingen/TG |
seit 2018 | Partner pool Architekten |
seit 2014 | Associate pool Architekten |
seit 2008 | Mitarbeit bei pool Architekten, Zürich |
2006-2008 | Mitarbeit bei arc Architekten, Zürich |
2006 | Diplom TU Darmstadt |
2002-2003 | Architekturstudium ETH Zürich |
1998-2006 | Architekturstudium TU Darmstadt |
1978 | geboren in Leimen, Deutschland |
seit 2022 seit 2016 |
Mitglied Baukollegium der Stadt Zürich |
2013-2016 | Professur TU Berlin mit Mathias Heinz |
2010-2012 | Gastdozent ETH Zürich |
seit 2007 | Mitglied Architektengruppe Krokodil, Studien zur Glattalstadt |
2006 | Aufnahme in den Bund Schweizer Architekten BSA |
seit 1998 | Gründungsmitglied und Partner pool Architekten, Zürich |
1992-1996 | Mitarbeit bei Gigon & Guyer Architekten, Zürich |
1992 | Diplom ETH |
1985-1991 | Architekturstudium ETH Zürich |
1965 | geboren in Würenlingen/AG |
seit 2018 | Partner pool Architekten |
seit 2014 | Associate pool Architekten |
seit 2008 | Mitarbeit bei pool Architekten, Zürich |
2006-2008 | Mitarbeit bei David Chipperfield Architects, London |
2004-2006 | Mitarbeit bei Kräuchi Architekten, Basel |
2003-2004 | Mitarbeit im ETH Studio Basel |
2003 | Diplom ETH Zürich |
1997-2003 | Architekturstudium ETH Zürich |
1976 | geboren in Schlieren/ZH |
2013-2016 | Professur TU Berlin mit Raphael Frei |
2010-2012 | Gastdozent ETH Zürich |
2010 | Dozent ZHAW Winterthur |
2009 | Vorstand Architekturforum Zürich |
2006 | Aufnahme in den Bund Schweizer Architekten BSA |
2000-2003 | Freie Mitarbeit als Immobilienbewerter bei Wüest&Partner |
seit 1998 | Gründungsmitglied und Partner pool Architekten, Zürich |
1998 | Assistenz ETHZ, Gastdozent M.Morger |
1997-1998 | Mitarbeit bei Alioth, Langlotz, Stalder + Buol, Zürich |
1993-1995 | Mitarbeit bei Romero Schäefle, Zürich |
1992 | Diplom ETH |
1989 | School of Architecture, Ahmedabad India |
1985-1992 | Architekturstudium ETH Zürich |
1966 | geboren in Basel |
2010-2012 | Gastdozent ETH Zürich |
2010 | Gastdozent an der Berner Fachhochschule in Burgdorf, Joint Master of Architecture |
2006-2007 | Gastdozent an der Berner Fachhochschule in Burgdorf, Joint Master of Architecture |
2006 | Aufnahme in den Bund Schweizer Architekten BSA |
seit 1998 | Gründungsmitglied und Partner pool Architekten, Zürich |
1996-1997 | Selbständige Tätigkeit |
1995-1996 | Mitarbeit bei Steinmann & Schmid Architekten, Basel |
1994 | Selbständige Tätigkeit und Mitarbeit bei smarch, Ursula Stücheli & Beat Mathys, Bern |
1993 | Selbständige Tätigkeit und Mitarbeit bei Stalder & Buol Architektur GmbH, Zürich |
1993 | Diplom ETH |
1986-1993 | Architekturstudium ETH Zürich |
1966 | geboren in Luzern |
2011-2012 | Mitglied Innovationspool Amt für Städtebau der Stadt Zürich |
2010-2012 | Gastdozent ETH Zürich |
seit 2010 | Mitglied Ausschuss Berufsgruppe Architektur SIA |
2006-2007 | Gastdozent an der Berner Fachhochschule in Burgdorf, Joint Master of Architecture |
2006 | Aufnahme in den Bund Schweizer Architekten BSA |
2000-2002 | Assistent ETHZ, Prof. A. Deplazes |
seit 1998 | Gründungsmitglied und Partner pool Architekten, Zürich |
1996-1997 | Selbständige Tätigkeit |
1993-1996 | Mitarbeit bei Gigon & Guyer Architekten, Zürich |
1993 | Diplom HTL |
1989-1993 | Architekturstudium an der Ingenieurschule beider Basel |
1989 | Hochbauzeichner bei Ahrends, Burton & Koralek, London |
1986-1988 | Hochbauzeichner in Zürich |
1982-1986 | Lehre als Hochbauzeichner |
1966 | geboren in Oberrieden/ZH |
seit 2017 | Co-Leitung Institut Konstruktives Entwerfen IKE, ZHAW |
seit 2016 | Vizepräsident BSA Schweiz |
2016 | Gastprofessor TU Wien |
seit 2011 | Mitglied BSA Zentralvorstand |
2010-2012 | Gastdozent ETH Zürich |
seit 2007 | Mitglied Architektengruppe Krokodil, Studien zur Glattalstadt |
2007-2016 | Vorstand Bund Schweizer Architekten BSA, Zürich |
2001-2004 | Dozent für Entwurf, Hochschule Liechtenstein |
seit 1998 | Gründungsmitglied und Partner pool Architekten, Zürich |
1995-1998 | Mitarbeit bei Gigon & Guyer Architekten, Zürich |
1994-1995 | Studium Hochhausbau am Illinois Institute of Technology IIT, Chicago |
1992-1994 | Mitarbeit bei Bétrix + Consolascio Architekten, Zürich |
1985-1992 | Architekturstudium und Diplom ETH Zürich |
1965 | geboren in Olten, Schulen in Romanshorn |
2010-2012 | Gastdozent ETH Zürich |
2010 | Gastdozent an der Berner Fachhochschule in Burgdorf, Joint Master of Architecture |
2006 | Aufnahme in den Bund Schweizer Architekten BSA |
seit 1998 | Gründungsmitglied und Partner pool Architekten, Zürich |
1993-1996 | Mitarbeit bei Gigon & Guyer Architekten, Zürich |
1992-1993 | Mitarbeit bei R. Harnist, Zürich |
1991-1992 | Mitarbeit bei Bétrix + Consolascio Architekten, Zürich |
1991 | Diplom ETH |
1989 | Praktikum in Lille bei Jean-Charles Huet |
1985-1991 | Architekturstudium ETH Zürich |
1964 | geboren in Schönenwerd/SO |
seit 2014 | Associate pool Architekten |
seit 2009 | Mitglied der Architektenkammer Baden-Württemberg |
seit 2007 | Mitarbeit bei pool Architekten, Zürich |
2004-2007 | Mitarbeit bei Möhn + Bouman Architekten, Rotterdam |
2004 | Diplom Universität Stuttgart |
1997-2004 | Architekturstudium Universität Stuttgart |
1974 | geboren in Böblingen, Deutschland |
seit 2021 | Dozent Architektur & Areal/Weiterbauen, Berner Fachhochschule BFH |
seit 2021 | Associate pool Architekten |
2017-2021 | MAS Raumplanung, ETHZ |
seit 2017 | Leiter städtebauliche Planungen pool Architekten |
2014-2017 | Projektleiter Planungen, ARGE Ruprecht Architekten und Hildebrand, Zürich |
seit 2012 | diverse Publikationen und Vorträge |
2012-2013 | Dozent Architektur und Entwurf, Unrika Batam, Indonesien |
2012-2016 | Assistent Lehre und wissenschaftlicher Mitarbeiter ETH Zürich, Prof. M. Topalovic & Prof. M. Angélil, Future Cities Laboratory, Singapur/Zürich |
2011 | Grabungsarchitekt Archäologisches Institut Universität ZH, San Cipirello IT |
2011 | Diplom ETH Zürich |
2010 | C.E.P.T. Ahmedabad, Indien |
2005-2011 | Architekturstudium ETH Zürich |
1981 | geboren in Bern/BE |
seit 2017 | Associate pool Architekten |
seit 2009 | Mitarbeit bei pool Architekten, Zürich |
2008 | Mitarbeit bei Schneider Studer Primas Architekten, Zürich |
2008 | Diplom FH |
2004-2008 | Architekturstudium FH Winterthur |
2000-2004 | Lehre als Hochbauzeichnerin, Zürich |
1985 | geboren in Zürich/ZH |
2020-2021 | CAS Projektmanagement Bau HSLU |
seit 2017 | Associate pool Architekten |
2008 | MAS Szenografie |
2006-2008 | Masterstudiengang Szenografie an der ZHdK |
seit 2003 | Mitarbeit bei pool Architekten, Zürich |
2003 | Mitarbeit bei Möhn + Boumann Architekten, Rotterdam |
2003 | Diplom FH |
2000/01 | Erasmus an der École nationale d'Architecture Paris-la-Seine, Paris |
1998-2003 | Architekturstudium FH Liechtenstein |
1993-1997 | Lehre als Hochbauzeichnerin, Vaduz |
1976 | geboren in Chur/GR |
seit 2017 | Associate pool Architekten |
2014-2015 | CAS Projekt- und Gesamtleitung im Bauprozess |
seit 2007 | Mitarbeit bei pool Architekten, Zürich |
2007 | Diplom ETH |
2001-2007 | Architekturstudium ETH Zürich |
1982 | geboren in Cuprija, Serbien |
seit 2020 | Associate pool Architekten |
seit 2009 | Mitarbeit bei pool Architekten, Zürich |
2006-2008 | Mitarbeit bei KSP Engel & Zimmermann, Braunschweig |
2009 | Diplom TU Braunschweig |
2008 | 2 Semester ETH Zürich |
2003-2009 | Architekturstudium TU Braunschweig |
1983 | geboren in München, Deutschland |
seit 2017 | Associate pool Architekten |
seit 2010 | Mitarbeit bei pool Architekten, Zürich |
2010 | Mitarbeit bei Florian Krieger Architektur und Städtebau, Darmstadt |
2010 | Diplom TU Darmstadt |
2007-2008 | Architekturstudium ETH Zürich |
2003-2010 | Architekturstudium TU Darmstadt |
1983 | geboren in Beuthen, Polen |
seit 2014 | Associate pool Architekten |
2012 | MAS ETH GPB |
2010-2012 | Masterstudiengang Gesamtprojektleitung Bau ETH Zürich |
seit 2007 | Mitarbeit bei pool Architekten, Zürich |
2003-2007 | Mitarbeit bei Scherrer Valentin Architekten, Zürich |
2002 | Diplom HFBK Hamburg |
1997-2002 | Architekturstudium HFBK Hamburg |
1994-1997 | Architekturstudium BTU Cottbus |
1974 | geboren in Mannheim, Deutschland |
pool Partner und Associates 2022, Haltestelle Dreispitz – Am Glattbogen, Zürich-Schwamendingen (Fotos: Ayse Yavas)
pool Architekten – Geschichte und Organisation
pool begann 1994 als Diskussionsplattform mit Workshops und Debatten über Architektur und Städtebau. 1996 nahm die praktische Tätigkeit als Architekturgemeinschaft ihren Anfang und führte 1998 zur Gründung der pool Architekten Genossenschaft, mit den Partnern Dieter Bachmann, Raphael Frei, Mathias Heinz, Philipp Hirtler, David Leuthold, Andreas Sonderegger, Mischa Spoerri und Matthias Stocker. Seither hat sich das Architekturbüro stetig weiterentwickelt und ist zu einem grossen, lebendigen Unternehmen angewachsen. Anfang 2018 wurden die zwei bisherigen Associates Floris Besserer und Thomas Friberg gleichberechtigte Partner, per Ende 2021 hat Mischa Spoerri den pool verlassen um neue Wege zu gehen.
Die Tätigkeitsbereiche des Büros umfassen ein breites Spektrum, sowohl im kleinen wie im grossen Massstab. Die Kernkompetenzen liegen beim Wohnungsbau, bei Schul- und Sportbauten, Bauten für Kultur, Dienstleistung und Gewerbe sowie Infrastrukturbauten. Ebenfalls ein grosses Thema sind seit Beginn die Städtebaulichen Planungen sowie Gestaltungs- und Richtpläne für Zentrums- und Quartierentwicklungen. 2007 waren pool Architekten Mitbegründer der Architekturgruppe Krokodil, die mit verschiedenen Publikationen und Ausstellungen die Diskussion zur urbanen Entwicklung der Schweiz anregte – vor allem mit dem Manifest zur Entwicklung der Glatttalstadt.
Büro- und Arbeitsform werden bei pool bereits als Projekt, als work in progress verstanden – als Versuch, einem sich ständig verändernden Berufsbild mit einer adäquaten Organisationsform zu entsprechen. Die Projektarbeit erfolgt in schlanken Teams mit je einem bis zwei projektverantwortlichen Partnern. Die Qualitätssicherung wird gewährleistet durch die permanente interne Prüfung – die Diskussion der architektonischen und gestalterischen Konzepte in sämtlichen Projekt- und Ausführungsphasen.
Die Partner von pool Architekten wirken als Dozenten an Architekturschulen. 2010-2012 waren sie gemeinsam Gastprofessoren an der ETH Zürich, weitere Engagements führten an die TU Berlin und die TU Wien, an die Berner Fachhochschule und die Universität Liechtenstein, an die ZHAW und die HSLU. Zahlreiche Bauten von pool Architekten wurden mit Auszeichnungen bedacht. 2014 erhielten sie vom Bundesamt für Kultur den Grand Prix Kunst / Prix Meret Oppenheim.
Zur Arbeit von pool gehört auch ein breites kulturelles und gesellschaftliches Engagement in beratenden Gremien sowie in den Vorständen von Fachverbänden und Architekturforen. Der Einsitz in den Beurteilungsgremien von Architekturwettbewerben stellt für pool einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Baukultur dar.
André Bideau: «Gedanken zu Situierung und Strategien von pool» TEXTpdf