Gesamtleistungstudienauftrag 2021–22, 1. Preis
Ersatzneubauten mit rund 254 Wohnungen
Zürich-Schwamendingen
Die zukünftige Gestaltung Schwamendinger Siedlungen erfordert einen sensiblen Umgang mit den bestehenden Qualitäten der Gartenstadt. In diesem Sinne strebt der Ersatzneubau der Wohnsiedlung an der Glattwiesen- und Grosswiesenstrasse den Erhalt und die zeitgemässe Weiterentwicklung dieser Strukturen an. Vier kompakte Zeilenbauten schreiben das morphologische Muster weiter und vernetzen sich mit den bestehenden Nachbarsbauten. Charakteristische Qualitäten überdauern den Erneuerungszyklus und werden mit neuen Inhalten gestärkt.
Innerhalb des konstruktiven Rasters ist eine Vielzahl unterschiedlicher Wohnungen eingeschrieben, die grundrisstypologisch jeweils dem übergeordneten Thema der Gartenstadt gerecht werden – es ist eine reiche Welt zwischen privat und gemeinschaftlich, zwischen Wohnungsmitte und Siedlungsgärten. Das Gartenwohnen als durchlässige Raumschicht verbindet die Wohnräumen mit dem umfliessenden Grün.
Totalunternehmer: HRS Real Estate
Landschaftsarchitekt: Studio Vulkan
Bauingenieur: Ribi Blum
Elekroplaner: Gutknecht Elektroplanung
Gebäudetechnikplaner: Huustechnik Rechberger
Bauphysik: Kopitsis Bauphysik
Fassadenplaner: Neuschwander Morf
Brandschutzplaner: Amstein + Walthert
Nachhaltigkeit: Lemon Consulting